JETZT KOSTENLOS TESTENErstellen Sie Ihr eigenes Konto, um sofort mit der Steigerung Ihrer Gewinne zu beginnen |
Fallbeispiel: Sephora
Sephora hat sich für die Verwendung von V-Count-Geräten entschieden, um mit Hilfe der damit gesammelten Daten mehr Transparenz über ihre Abläufe und Geschäftsabläufe zu erhalten. Rasches Handeln auf Basis dieser Daten hat das Unternehmen dazu befähigt, seine Konversionsraten deutlich zu erhöhen.
Fallbeispiel: Samsung
Seit der Installation der 3D Alpha+ Geräte im Januar 2017 sind die Konversionsraten in den Filialen von Samsung Electronics um mehr als 5% gestiegen.
Fallbeispiel: Arçelik
Mit den Einzelhandelsanalyselösungen von V-Count hat der türkische Hersteller von Haushaltsgeräten Arçelik es nicht nur geschafft, seine Konversionsrate seit 2013 deutlich zu steigern, sondern ebenso sein Umsatzvolumen und die Kundenzufriedenheit.
Fallbeispiel: Whirlpool
Mit V-Count hat Whirlpool seine Personaleinsatzplanung so optimiert, dass die Effektivität seiner Schaufensterdekoration und In-Store-Kampagnen deutlich verbessert werden konnte.
Fallbeispiel: ATU
V-Count hat ATU wertvolle Hilfe bei der Optimierung des Personaleinsatzes gemäß erhobener Kundenpräsenzdaten leisten können. Dadurch war der Duty-Free-Shop am Istanbuler Flughafen in der Lage, seine Konversionsrate im ersten Jahr um 18,2% zu steigern.
Fallbeispiel: Hatemoğlu
Die In-Store-Personenzähl- und Heatmap-Analyse von V-Count haben bei Hatemoglu dazu beigetragen, die Konversionsraten zu erhöhen und die Entscheidungen im Bereich Mitarbeiterschichten und Merchandising zu optimieren.
Fallbeispiel: Crocs
Die Konversionsraten bei Crocs hat sich um zwei Punkte erhöht, nachdem man dort die Personaleinsatzpläne anhand der von uns ermittelten Verkehrsdaten einer Neustrukturierung unterzogen hatte.
Fallbeispiel: DeFacto
Seit der Installation der V-Count-Lösungen im Januar 2011 hat sich die In-Store-Konversionsrate von DeFacto deutlich erhöht.
Fallbeispiel: Samsonite
Das Unternehmen nutzt für geschäftskritische Entscheidungen über die V-Count Business Intelligence-Plattform bereitgestellte Frequentierungsdaten in Kombination mit der pro Standort gezahlten Miete und anderen verwertbaren Erkenntnissen.
Fallbeispiel: Türk Telekom
Türk Telekom ist nun in der Lage, mehr als 1000 Filialbetriebe und diesbezügliche Konversionsraten über ein einziges Medium zu überwachen, der V-Count Business Intelligence-Plattform.