Intelligente Gebäude

Managen und optimieren Sie mit Hilfe von leistungsstarken Daten zur Personenzählung und Belegungsanalyse Ihren Energieverbrauch und Ihre Betriebskosten für Ihre intelligenten Gebäude.

Menschen und Technik verbinden

Intelligente Gebäude sind nicht nur Arbeits- und Lebensbereiche, sondern gelten auch als Investition, deren Wert durch kosteneffizientes Handeln erhalten wird. Diese sind mit Informationstechnik ausgestattet, die die unabhängig arbeitenden Subsysteme miteinander verbindet, um sowohl den Nutzern wie auch den Betreibern der Gebäude einen effiziente Gebrauch der Einrichtungen zu ermöglichen. Die eingesetzte Technik interagiert dabei mit den Nutzern und befähigt diese, das volle Energiesparpotenzial der intelligenten Gebäude auszuschöpfen und konkrete Entscheidungen in Bezug auf die Umweltfreundlichkeit zu treffen.

Hier kommen Personenzählung und Belegungsanalyse ins Spiel. Die Überwachung der Ein- und Austrittszeiten der Nutzer und die Analyse der Belegung der Gebäudefläche erlauben Ihnen, effektive Geschäftsentscheidungen in puncto Energiesparen, Kostenminimierung und Erhalt des Gebäudewerts zu treffen.

People Counter

Vorteile für intelligente Gebäude

Optimierung der Klimatisierung und Beleuchtung

Die Kosten für Klimatisierung, Heizung und Beleuchtung machen einen großen Teil der Gesamtkosten aus, die für den Betrieb eines intelligenten Gebäudes erforderlich sind. Durch die Bestimmung der detaillierten Gebäudebelegung und der Zeiten, in denen Personen ein- und ausgehen, können Sie Ihre Klima- und Beleuchtungsnutzung optimieren. Sobald Sie alle Analysedaten vorliegen haben, können Sie entscheiden, ob Sie zum Zweck der , um Energieeinsparung Büroräume kombinieren oder Ihren Personaleinsatz entsprechend planen.

People Counter
people counting

Kostenminimierung

Die Minimierung der Kosten ist für jede Branche ein wichtiges Ziel, das gilt vor allem in der Smart-Building-Branche. Intelligente Gebäude bieten nützliche Services wie thermische Behaglichkeit, Kontrolle der Luftqualität, Sicherheit, Sanitär und Heizung, die die Aktivitäten der Gebäudenutzer produktiver, kostengünstiger und umweltfreundlicher gestalten. Sie nutzen IT-Lösungen, um Subsysteme miteinander zu verbinden, die in der Regel unabhängig voneinander arbeiten, damit diese Systeme Informationen austauschen, um die Gesamtgebäudeproduktivität zu optimieren. Sobald alle Systeme miteinander synchronisiert sind, erhöht sich die Energieeffizienz des Gebäudes und senkt so die Betriebskosten. Sie können Ihre Kosten auch dadurch minimieren, dass Sie den Traffic und die Belegung im gesamten Gebäude messen, um festzustellen, welche Bereiche überbelegt sind und wo es noch ungenutzte Bereiche gibt.
Zu guter Letzt können Sie den Einsatz Ihrer Mitarbeiter in Abhängigkeit der Belegung der einzelnen Etagen planen und vermeiden so unnötige Überstunden für den Unterhalt von unterausgelasteten Flächen.

Vorteile der Personenzählung in intelligenten Gebäuden:

PersonenzählungEchtzeit-Personendichte messen

Zählen Sie die Anzahl der Personen, die Ihre intelligenten Gebäude betreten und verlassen. Sie können die Gesamtzahl der Personen in Ihrem gesamten Gebäude oder etagenweise messen und analysieren. Dabei kann es sich um nur 20 Personen oder über 1000 Personen handeln. Mit genauen Personenzähldaten können Sie Ihre Luftqualitäts-, Heizungs- und Beleuchtungssysteme kosteneffizient entsprechend der Anzahl der im Gebäude befindlichen Personen steuern.

Vorteile der Heatmap in intelligenten Gebäuden:

PersonenzählungPersonenbewegungen verfolgen

Überwachen und dokumentieren Sie die Wege und Aktivitäten der Personen, die Ihre intelligenten Gebäude betreten und verlassen, und leiten Sie sie an die Standorte, die für Sie in Bezug auf Energie- und Kosteneffizienz von Vorteil sind. 

PersonenzählungLayout Ihres intelligenten Gebäudes verbessern

Entdecken Sie die am meistgenutzten und belebtesten Bereiche in Ihren intelligenten Gebäuden. Auf diese Weise können Sie das Design der Gebäude daraufhin optimieren, wohin sich die Menschen am meisten begeben, und so die Flächennutzung verbessern.

PersonenzählungMeistgenutzte Bereiche optimieren

Finden Sie die Anzahl der Gebäudenutzer heraus, die verschiedene Bereiche innerhalb der Gebäude nutzen, und was Sie tun können, um das Gebäudelayout zu verbessern und die Benutzerfreundlicher in puncto Licht, Raumgestaltung und Luftqualität zu verbessern.


Melden Sie sich für unseren Newsletter an