JETZT KOSTENLOS TESTENErstellen Sie Ihr eigenes Konto, um sofort mit der Steigerung Ihrer Gewinne zu beginnen |
Erstellen Sie eine effektive Krisenmanagementstrategie und bieten Sie allen Besuchern ein unvergessliches Freizeiterlebnis.
Freizeitparks gehören nach Musikkonzerten und Sportveranstaltungen zu den meistbesuchten Attraktionen der Welt. Im Gegensatz zu den beiden anderen Kategorien besteht ein Großteil der Besucher in den Freizeitparks aus Kindern und Jugendlichen. Einen Park mit einer Unzahl an Aktivitäten und Tausenden von herumlaufenden Kindern zu managen und zu überwachen ist eine besondere Herausforderung. Dabei geht es ja umso mehr darum, allen Besucher ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Technologien zur Besucheranalyse helfen dem Parkmanagement dabei, alle Besucher im Auge zu behalten, Warteschlangen zu antizipieren und zu verwalten sowie Ordnung und Hygiene in Gemeinschaftsbereichen wie Gastronomie, Babypflegezimmern und Toiletten zu gewährleisten. Sie stellen jedoch auch ein wertvolles Tool zur Entwicklung effizienter Krisenmanagementstrategien, zur Gewährleistung der Sicherheit im Park durch die Überprüfung von Besucherausweisen und zur Entsendung von Mitarbeitern in Bereiche mit hohem Besucheraufkommen und Aktivitätsniveau dar.
Vorteile der Besucheranalyse für Freizeitparks
Besucher-Tracking in Echtzeit
Beobachten Sie in Echtzeit, wo sich jeder Besucher genau befindet und messen Sie, wie viel Zeit er dort verbringt. Dadurch wird das Management gefährlicher Situationen erleichtert und eine mögliche Überfüllung bestimmter Bereiche vermieden.
Warteschlangenmanagement
Reduzieren Sie die Wartezeiten an beliebten Attraktionen und leiten Sie Besucher in weniger überlastete Bereiche um.
Effiziente Personaleinsatzplanung
Stellen Sie genügend Personal zur Verfügung, um die Anzahl der Besucher an jeder Attraktion zu bewältigen und die Hygiene aufrechtzuerhalten, schicken Sie Reinigungskräfte in die Gemeinschaftsräume, nachdem sie von einer bestimmten Anzahl von Personen (z.B. 20) benutzt wurden.
Verbesserung der Sicherheit
Verwenden Sie Heatmap-Daten, um Sicherheits- und Krisenmanagementprotokolle zu erstellen, und aktualisieren Sie Protokolle in Zeiten (oder in Bereichen) mit hoher Aktivität.
Gruppenzählung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten korrekt sind, indem Sie Gruppen zählen, die als ein potenzieller Kunde zusammengeführt wurden.